Kolkata & Sri Lanka 2024 blog

29. Oktober - Kolkata alt und neu

Der Tag war lang und anstrengend, es ist bereits nach 23Uhr abends, also heute im Schnelldurchlauf:

South Park Street Cemetary - fabindia - Cocoa Bakery - GKB Opticals - Oxford Bookstore - Cottage Industries - MUMUSO - Kwality mit Theresa - Caldera

Ist vielleicht doch etwas dünn, also wenigstens eine kurze Erklärung:

South Park Street Cemetary: Alter Friedhof aus britischer Zeit, mystischer Ort, der viel über die Zeit des 18. und 19. Jahrhunderts hier erzählt. Haben wir 2010 oder 2012 schon besucht, ist aber immer wieder eine Reise wert.

South Park Street Cemetery

fabindia: Bekleidungsgeschäft, faire und ökologische Ware aus Indien, angesagt, nicht billig, aber wertig und gut. Filialen gibt es im ganzen Land, auch in Kolkata einige, unweit des Friedhofs liegt ein "experience store" mit großer Auswahl.

Cocoa Bakery: Ein paar Meter neben fabindia, ein kleines Flurys, leckeres Gebäck in sehr modernem Ambiente, als einer der zwei Geschmäcker des Tages hier "Vanilla Cheese Cake", ein Käsekuchen, der nach Misti Dui schmeckt, also dem typischen Joghurt hier, sehr lecker!

GKB Opticals: Optikerkette seit den 60er Jahren, große Filiale an der Park Street. Ratris schöne und teure Silhouette Gleitsichtbrille verfügt über einen ebenfalls nicht günstigen Sonnenbrillen-Clip, dessen Halterung heute morgen nach nur einem Jahr zerbröselte. GKB führt sogar Silhouette, aber nicht dieses Modell, aber es gab eine recht preiswerte Sonnenbrille ohne angepasste Gläser für die Soforthilfe und am Donnerstag ist eine weitere Sonnenbrille mit angepassten Rodenstock-Gläsern fertig, zu einem für hiesige Verhältnisse nicht niedrigen, aber im Vergleich zu Deutschland günstigen Preis.

Oxford Bookstore: Unser Lieblingsbuchladen, wir finden immer etwas. Auch das Café im Buchladen ist nett und wir hatten einen sehr guten grünen Tee aus Darjeeling, eher eine Besonderheit, mit leichter Honignote und viel Geruch und Geschmack nach Gras. Da lacht das Schaf in mir!

Cottage Industries: Mit der Metro eine Station zur Esplanade und ab zu Cottage Industries, einem Geschäft für Kunsthandwerker-Erzeugnisse. Ratri konnte bengalische Armreifen erwerben, da sie ihre zuhause vergessen hatte, einen Reiseganesh haben wir aber nicht gefunden, alle verfügbaren Modelle hatten wir bereits in den vergangenen Jahren gekauft.

MUMUSO: Nagelschere vergessen? Ab zu MUMUSO, ein Geschäft für Ware aus Shanghai, da gibt es auch Nagelpflegesets.

Kwality mit Theresa: Das Kwality kennen wir ja bereits, ordentliche indische Küche seit langer Zeit, und sich mit Theresa zu treffen ist immer schön, gerne auch jeden Abend! Ach so, genau, gestern nach dem Essen mit Theresa im Tung Fong waren Ratri und ich noch auf ein Bier im Trincas, und haben der viel zu lauten aber ganz ordentlichen live Musik gelauscht. "Last Christmas" war ein böses Foul, aber sonst war die Songauswahl nicht schlecht, die Sängerin souverän, der Gitarrist unaufdringlich virtuos, Schlagzeuger und Keyboarder haben ihren Job gemacht und der Bassist bestach durch unfassbare Coolness hart an der Grenze zur Apathie.

Caldera: In Kolkata wird jetzt auch Craft Beer gebraut, Caldera, und ein solches gibt es gerade zum Schreiben auf dem Zimmer. Typ "Weizenbier belgischer Art", ganz ok, aber nochmal muss nicht sein, Kingfisher ist besser. Ratri hat sich auch schon dem Black Label hingegeben, ich trinke das Caldera aus und dann ist der Tag auch vorbei.


- zurück zur Kolkata & Sri Lanka 2024 blog Startseite -


- Startseite -