Spanien 2025 Travelogue

12. Oktober - Die Schafe gehen nach Hause

Nachdem die Schafe gestern schon mit dem Bus fahren wollten, war es heute soweit - die Heimreise. Der Logrobus fuhr uns durch die herrliche, herbstlich verfärbte Landschaft der Rioja zum Flughafen in Bilbao, wir gaben die Koffer auf, ließen uns von den Mitarbeitenden der Sicherheitskontrolle anmotzen und staunten dann über die Schinkenbrötchen für 18€, nachdem wir an der Autobahnraststätte bei 14€ schon dachten, wir hätten uns verlesen. Fliegen ist leider seit langem über den Punkt hinaus, an dem es Spaß gemacht hat. Zwar lässt sich das notwendige Übel durch Business Class Buchungen etwas lindern, was wir selten und nur bei Langstrecke tun, aber die schlecht gelaunten Figuren in der Abfertigung, die nur "push" und "go" rufen können, sind für alle gleich. Demokratisch eben, Economy wie Business, Istanbul wie Bilbao, "push" und "go".

Da die Teilnehmenden der Reise natürlich unterschiedliche Flüge gebucht haben, sind wir etwas zu früh an diesem ungastlichen Ort, aber immerhin haben wir einen Sitzplatz mit Aussicht auf das Rollfeld. In etwa drei Stunden werden wir starten, keine zwei Stunden später in München landen und nach Hause fahren, mit den Schafen.

Vor einer Woche sind wir in die Rioja geflogen, nachdem wir in Nürnberg auf dem Symposium waren. Vor zwei Wochen waren wir in Mannheim auf der Gitarrenmesse. Vor drei Wochen sind wir aus Georgien zurückgekommen. Das ganze Jahr war anstrengend, und die Zeit ab Ende Mai eine einzige Achterbahn für den Kopf. Jetzt spüren wir deutlich es ist Zeit, zur Ruhe zu kommen. Ruhe ist relativ, wir gehen zur Arbeit, Haus und vor allem Garten fordern nach so viel Abwesenheit ihren Tribut, das Yoga, der Musikunterricht, der Stammtisch, Sport in der Mittagspause, ein neuer Sportkurs am Donnerstag, Freitag Physio sowie die Ehinger Jazznacht und am Wochenende lieber Besuch aus München. Das Auto braucht Winterräder, der Gartenbauer meldet sich für den Herbstschnitt, den Most für den Apfelwein wollen wir noch holen und ansetzen, und mit Sri Lanka, Georgien, Spanien und dem Jahresalbum 2024 drängeln auch noch vier Fotobuchprojekte.

Zur Ruhe kommen...

Und Spanien? Schön war es. Schön, mal wieder in Bilbao und San Sebastian gewesen zu sein. Schön, die Rioja im goldenen Oktober erlebt zu haben. Schön, mit Elli und Miguel einen so tiefen Einblick bekommen zu haben, aufgrund seines Wissens und seiner ausgezeichneten Kontakte richtig in die Welt der Weinerzeuger eingetaucht, und überall herzlich empfangen worden zu sein. Wir haben viel gelernt, gut gegessen und noch besser getrunken - vielen Dank dafür!


- zurück zur Spanien 2025 Travelogue Startseite -


- Startseite -